KARATE
Training
In dieser Sportart erlernen die Anfänger die Grundtechniken des traditionellen Karate.
Nachdem die ersten Gürtelprüfungen bestanden sind können die Karateka das Sportkarate / Kickboxen trainieren und bei Interesse auch an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen.
Die Karateabteilung ist Mitglied im Verband „World Association of Kickboxing Organisations (WAKO)“.
Neben dem Sportkarate besteht auch die Möglichkeit diesen Sport unter dem Aspekt der reinen Selbstverteidigung kennen zu lernen. Die Selbstverteidigung ist auch eine ideale Einstiegsmöglichkeit für interessierte Erwachsene („Ü 40“) an dieser Sportart.
Thomas Koch
Schwarzgurt (2. DAN)
traditionelles Karate und Kickboxen Jugendliche und Erwachsene
Thomas Stock
Braungurt
traditionelles Karate und Kickboxen (z. Zt. nicht )
Hartmut Dittmer
Orangegurt
Karate für Kinder
Jugendliche (ab ca. 12 Jahren) und Erwachsene
Mittwochs 19:15 – 20:45
Turnhalle
Trainer: Thomas Koch
Freitags 19:15 – 20:45
Turnhalle
Trainer: Thomas Koch
Karate für Kinder (6 – ca. 12 Jahre)
Montags 17:45 – 18:45
Turnhalle
Trainer: Hartmut Dittmer
Ansprechpartner:
Wilfried Sollaneck 0151 18012673
Hartmut Dittmer 0178 1446923
Wenn Sie Fragen zu unserem Training haben, können Sie sich telefonisch an unsere Trainer wenden oder einfach beim Training vorbeischauen.
Die Karateabteilung des TuS Winzenheim wurde bereits 1975 gegründet und begann mit dem traditionellen (kontaktlosen) Karate beim VfL Ippesheim. Anfang der 80er Jahre erlebte das Sportkarate / Kickboxen einen enormen Aufschwung in Deutschland. Unter dem damaligen Trainer Franz Ruppel starteten die Aktiven bereits 1978 mit dem Sportkarate.
Der starke Mitgliederzuwachs in dieser Zeit erforderte 1984 den Umzug in die größeren Trainingsräume des FSV Bretzenheim. Von 1985 bis 2010 errangen die Karateka bei Meisterschaften und Turnieren ihre größten Erfolge.
Hauptverantwortlich für die großen sportlichen Erfolge waren die heutigen Trainer Thomas Koch und Thomas Stock, die sich ab 1988 das – von Franz Ruppel – übernommene Traineramt teilten.
Seit August 2011 ist die Karategruppe im TuS Winzenheim integriert.
Sportliche Erfolge unserer Trainer
Thomas Koch
1985 | 2ter bei Europameisterschaft WMAA |
1986 | Deutscher Jugendmeister |
1987 | Vize-Weltmeister LK Augsburg (bis 75 kg) |
1987 | 3ter Platz offene Deutsche Meisterschaft LK Karlsruhe (bis 75 kg) |
1988 | Deutscher Meister LK Idar-Oberstein (bis 80 kg) |
1990 | Deutscher Meister LK Idar-Oberstein (bis 80 kg) |
1992 | Rheinland-Pfalz Meister LK Monsheim (bis 75 kg) |
1992 | 3ter Platz Deutsche Meisterschaft LK Speyer (bis 75 kg) |
1993 | Sieger Turnier LK Bad Kreuznach (bis 74 kg) |
1993 | 2ter Platz Grand Champion Turnier LK Bad Kreuznach (bis 74 kg) |
1993 | 3ter Platz Baden-Württembergische Meisterschaften LK Stuttgart (bis 74 kg) |
1993 | führt Rangliste aller Kämpfer LK bis 74 kg der Deutschen Budo Organisation an |
1994 | Sieger Intercup Kirrlach LK (bis 74 kg) |
1994 | Sieger Weinstraßen-Cup Bad Dürkheim LK (bis 79 kg) |
1995 | deutscher Vizemeister |
1997 | dritter bei deutscher Meisterschaft(WKA) |
1998 | 1. bei Deutschlandpokal (DBO) |
1998 | Ende der aktiven Wettkampflaufbahn |
Thomas Stock
1990 | zweiter Platz Deutsche Meisterschaft in Idar-Oberstein Leichtkontakt (LK) (bis 65 kg) |
1991 | Hessischer Meister LK Kassel (bis 70 kg) |
1991 | Deutscher Meister LK Wertheim (bis 60 kg) Deutscher Meister LK Wertheim (bis 65 kg) |
1993 | Deutscher Meister LK Maximiliansau (bis 60 kg) |
1994 | Sieger Weinstraßen-Cup Bad Dürkheim (bis 69 kg) |
1994 | Deutscher Meister LK Eschborn (bis 60 kg) Deutscher Meister LK Eschborn (bis 65 kg) |
1995 | Europa-Vizemeister LK Gechingen bei Stuttgart (bis 65 kg) |
10.05.2003 | Deutscher Meister der IBO in Neuwied im Kickboxen (Semikontakt) (bis 75 kg) |
10.05.2003 | 3. Platz deutsche Meisterschaften der IBO in Neuwied im Kickboxen (Semikontakt) (bis 80 kg) |
26.10.2004 | Weltmeister des Weltverbandes AIJCD in Altengestett bei Stuttgart im Kickboxen über 35 Jahre (Schwarzgurtklasse) (bis 70 kg) |
26.10.2004 | Vize-Weltmeister des Weltverbandes AIJCD in Altengestett bei Stuttgart im Kickboxen über 35 Jahre (Schwarzgurtklasse) (bis 80 kg) |
06.07.2007 | Internationaler Deutsche Vizemeisterschaft der World Karate Association (WKA) AK 35 Kickboxen Leichtkontakt (bis 80 kg) |
06.07.2007 | Ende der aktiven Wettkampflaufbahn |
09.10.2010 | Rücktritt vom Rücktritt internationale deutsche Meisterschaft der DBO, Dritter Platz in der Mastersklasse (ab 35 Jahre) |
Michael Fuhr
08.06.2002 | WKA (World Karate Organization) in Göllheim Deutscher Meister im Semikontakt (bis 90 kg) 3. Platz im Semikontakt (bis 85 kg) |
10.05.2003 | Kickboxen (Semikontakt) der IBO (internationale Budo Organisation e.V.) in Neuwied – Deutscher Meister (bis 85 kg) |
10.05.2003 | Kickboxen (Semikontakt) der IBO (internationale Budo Organisation e.V.) in Neuwied – Deutscher Meister (bis 90 kg) |
26.10.2004 | Weltmeister des Weltverbandes AIJCD in Altengestett bei Stuttgart im Kickboxen (Schülerklasse) (bis 86 kg) |
Steffen Böhm
10.05.2003 | Kickboxen (Semikontakt) der IBO (internationale Budo Organisation e.V.) in Neuwied 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften (bis 75 kg) |